Policy Brief anlässlich der Weltbiodiversitätskonferenz CBD COP 15
Ergebnisbericht zum Stakeholder-Workshop am 7.7.2022
doi.org/10.5281/zenodo.6979392
Schweppe-Kraft, B., Ekinci, B., Grunewald, K., Meier, S., Syrbe, R.-U., Zieschank, R., Elsasser, P., Felgendreher, S., Schürz, S., Öhrlein, J., Reith, J., Coronado-Wuth, S., Bellingen M. (2022) Country fact sheet on natural capital accounting: Germany (DE). https://maiaportal.eu/factsheets
Grunewald, K.; Syrbe, R.-U.; Walz, U.; Wende, W.; Meier, S.; Bastian, O.; Zieschank, R. (2022): Nationale Indikatoren zur Bewertung von Ökosystemen und deren Leistungen - Bundesweiter Orientierungsrahmen für Landschaftsplanungen und Informationsgrundlage für die Bundespolitik. Naturschutz und Landschaftsplanung 54 (02), S. 12-25, Doi: 10.1399/NuL.2022.02.01
Grunewald, K.; Zieschank, R.; Ekinci, B. (2022) Neue Perspektiven für die wirtschaftliche Berichterstattung in Deutschland: Einbeziehung von Ökosystemen und deren Leistungen. Ergebnisse der zweiten Nationalen Konferenz für ein Ecosystem Accounting in Deutschland. Natur und Landschaft 97/12, S. 568-573, DOI: 10.19217/NuL2022-12-04
Wildner, T.M., Förster, J.,Hansjürgens, B. (2022) Sustainable Finance – Die Berücksichtigung von Biodiversität und Ökosystemleistungen: Bestandsaufnahme, vorläufige Bewertung und Handlungsempfehlungen. Studie im Auftrag des NABU
Ekinci B, Grunewald K, Meier S, Schwarz S, Schweppe-Kraft B, Syrbe R-U (2022) Setting priorities for greening cities with monetary accounting values for amenity services of urban green. One Ecosystem 7: e89705. https://doi.org/10.3897/oneeco.7.e89705
Ekinci B, Grunewald K, Meier S, Schwarz S, Schweppe-Kraft B, Syrbe R-U (2022) Supporting site
planning through monetary values for biomass and nature conservation services from ecosystem accounts. One Ecosystem 7: e89706. https://doi.org/10.3897/oneeco.7.e89706
Grunewald, Karsten (2022): Präsentation auf der 4th ESP Europe Conference in Heraklion "What information (indicators) on ecosystems and their services as well as on biodiversity is currently available at national level in Germany?" Zenodo.
https://doi.org/10.5281/zenodo.7462982
Heller, Christian (2022): Risk – Return – Impact: The new business doctrine. Presentation by Christian Heller, CEO of the Value Balancing Alliance e.V. on the importance of Impact Measurement and Valuation for sustainability informed corporate decision making. Zenodo.
https://doi.org/10.5281/zenodo.7458925
Wildner, Tobias Maximilian (2022): Die Bedeutung von Biodiversität und der Impact auf das Risikomanagement.
Präsentation zur Rolle von Biodiversität/Natur für den Versicherungssektor. Zenodo.
https://doi.org/10.5281/zenodo.7458708
08. Dezember 2022, Pressemitteilung und Stellungnahme des Bio-Mo-D Projekts (anlässlich der Weltbiodiversitätskonferenz CBD COP 15 vom 07. - 19. Dezember 2022 in Montreal
Link PDF Pressemitteilung und Stellungnahme (Policy Brief auf Deutsch)
13. Oktober 2022, Gastbeitrag im Tagesspiegel: Versicherer müssen Naturleistungen schützen (PDF-Dokument)
10. Februar 2022, DLR Projektträger Umwelt und Nachhaltigkeit: Karsten Grunewald und Roland Zieschank vom Projekt Bio-Mo-D im Interview: Über die Modernisierung der Wirtschaftsberichterstattung in Deutschland - Biodiversität wertschätzen!